" aragri: default

Jean-Jacques Rousseau  


Wer in dieser ungerechten Welt verwurzelt ist
Lässt sich nicht leicht von seinem Standpunkt abbringen
Wer daran festhält, kann nicht loslassen
Darum werden ihre Kinder leiden bis ins dritte und vierte Geschlecht
Aber wer sich selbst durch sein Gewissen führen lässt
Führt ein tadelloses Leben
Wer dafür sorgt, dass seine Nächsten sich durch ihr Gewissen führen lassen,
Lässt sie aufblühen
Wer erwirkt, dass seine Mitbürger sich durch ihr Gewissen führen lassen,
Lässt sie ein Vorbild vor anderen sein
Und wenn die ganze Menschheit sich durch ihr Gewissen führen lässt
Wird es ein Paradies auf Erden sein
Schaue nach dir selber, wenn du dich selbst verstehen willst
Entdecke die Beziehungen und Muster in der Weise, wie dein Nächster,
Die Städte und Nationen miteinander umgehen
Denn was im Kleinen ist, ist auch im Grossen
Wie weiß ich, dass es so ist?
Weil ich das selbst getan habe

Tao Te King (Laotse) Kapitel 54
Anmerkung: Mit der zum Teil fatalistischen Ausrichtung des Tao habe ich meine liebe Mühe. Ich bin aber dennoch der Auffassung, dass jedes Kapitel ausreichend Anlass zur Selbstreflexion bietet. Das Tao zaubert immer wieder kleine und große Aha-Momente, die mir so sehr gefallen wie das Betrachten schöner Bilder oder das Hören anrührender Musik.
Wiki Daodejing
Da ich nicht hoffen kann, die Erben Brechts würden die Veröffentlichung dieses Gedichtes verzeihen, hier der Link auf einen mutigeren Homepageautoren:
Legende von der Entstehung des Buches Tao Te King auf dem Weg des Laotse in die Emigration